Menu
Menü

5 Luftdruck

Auch die Luft ist ein "Gegenstand". Luft hat eine Masse und ein Gewicht. Ein Kubikmeter Luft wiegt etwas mehr als 1 kg (ein Kubikmeter ist ein Würfel mit einer Kantenlänge von einem Meter). Das Gewicht von Luft variiert mit der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.
Daher unterliegt auch die Luft der Gravitationskraft. Das heißt die Luft wird von der Erde angezogen. Die Luftsäule über unseren Köpfen drückt mit ihrer Gewichtskraft auf uns herunter. Eine Luftsäule mit einer Grundfläche von einem Quadatmeter (1 Meter mal 1 Meter) hat eine Gewichtskraft, die mit der einer Masse von 10 000 kg vergleichbar ist (10 Tonnen).
Da die Luft uns von allen Seiten umgibt, wirkt der Luftddruck auf uns auch von allen Seiten gleich. Er hält uns sozusagen zusammen.
Die Einheit von Druck ist Pa (Pascal). Ein Pascal ist die Kraft von einem Newton auf einem Quadratmeter: Pa= 1N/m²
Der Luftdruck wird oft in Hektopaskal (hPa) angegeben, das sind 100 Pascal. Es gilt daher 1hPa = 100Pa.
Der normale Luftdruck auf Meereshöhe ist bei uns etwa 1013 hPa = 101 300 Pa.

Was muss ich wissen?

  • Der Luftdruck entsteht durch die Gewichtskraft der Luft über unseren Köpfen
  • Der Luftdruck wirkt nicht nur von oben, sondern von allen Seiten gleichzeitig
  • Der Luftdruck ist sehr hoch. Eine Luftsäule mit einer Grundfläche von 1m² hat eine ähnliche Gewichtskraft, wie ein Gegenstand mit einer Masse von 10 000kg


Backlinks:
2 Physikbücher:Naturwissenschaften für die FSP