1.2 Zusammengesetzte SI-Einheiten
Neben den SI-Basiseinheiten gibt es eine riesige Anzahl von weiteren SI-Einheiten, auf die sich die Forscher:innen dieser Welt geeinigt haben. All diesen Einheiten ist gemeinsam, dass sie ausschließlich aus SI-Basiseinheiten zusammengesetzt sind.
Wer nur Zahlen mit SI-Einheiten in seiner Rechnung verwendet, weiß mit Sicherheit, dass das Ergebnis auch eine SI-Einheit ist.
Beispiele:
Geschwindigkeit
Die SI-Eimheit für Geschwindigkeit ist m/s.
Da bei uns Geschwindigkeiten oft in km/h (Kilometer pro Stunde) angegeben werden, sollte man die Umrechnung von km/h in SI-Einheit m/s sicher beherrschen:
1 km/h = 1/3,6 m/s
1 m/s = 3,6 km/h
10 m/s sind also 36 km/h
Kraft
Die Einheit für Kraft ist Newton mit dem Einheitenzeichen N.
Ein Newton ist :
Elektrische Spannung
Die Einheit der elektrischen Spannung ist Volt mit dem Einheitenzeichen V.
Ein Volt ist:
Weitere Informationen zum Nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem
______
zurück
Backlinks:
2 Physikbücher:BGPhysik11-EP:1 Die Welt in Zahlen