Menu
Menü

14 Energieverbrauch in Deutschland

Man unterscheidet beim Energieverbrauch eines Landes zwischen

  • Primärenergie: Kohle, Erdöl, Erdgas, Uran, Biomasse, Windstrom, Sonnenstrom usw.
  • Endenergie: Strom, Benzin, Heizöl, Gas usw.
  • Nutzenergie: Tatsächlich erfolgte Bewegung, Erwärmung, genutzte elektrische Energie usw.

Dieses ist ein sehr vereinfachtes Bild. Ein detaillierteres Bild aus dem Jahr 2022 ist unter folgendem Link zu finden:

https://ag-energiebilanzen.de/wp-content/uploads/2023/11/AGEB_Energieflussbild-2022_PJ_lang_DE_20240301.pdf

Aufgabe

  • Berechnen Sie aus der oben stehenden Grafik den durchschnittlichen Primärenergieverbrauch eines deutschen Einwohners pro Person und Tag in kWh.
  • Führen Sie die gleiche Rechnung für den Endenergieverbrauch durch.

Eine genaue Analyse des Energieverbrauches bis zum Jahr 2021 kann man in der Broschüre
"Energieeffizienz in Zahlen - Entwicklungen und Trends in Deutschland 2022"
nachlesen.

Aufgabe

  • Suchen Sie in der oben verlinkten Broschüre den Netto-Stromverbrauch und Stromintensität im Sektor private Haushalte in Deutschland für das Jahr 2021 heraus und erstellen Sie mit den angegebenen Zahlen ein Kreisdiagramm.


Backlinks:
2 Physikbücher:Klimawandel