Menu
Menü

Alphastrahlung

Angelegt Dienstag 30 Januar 2024

Was ist Alphastrahlung?

Alphastrahlung besteht aus Alphateilchen, d.h. zwei Protonen und zwei Neutronen (das ist ein Helium-Atomkern)

Wie entsteht Alphastrahlung?

Alphazerfall tritt nur bei mittelschweren und schweren Kernen auf. Das sind Kerne bei denen die Gesamtanzahl an Neutronen und Protonen (beides zusammen) deutlich über hundert liegt.
Normalerweise werden die Protonen und Neutronen in einem Atomkern von der starken Wechselwirkungskraft zusammengehalten. Es gibt daher eine Energiebarriere, die verhindert, dass die Alphateilchen den Kern verlassen. In der Quantenmechanik gibt es aber den sogenannten Tunneleffekt. Dieser besagt: Auch wenn die Energie der Kernbausteine in der Regel nicht hoch genug ist, um die Energiebarriere zu überwinden, so gibt es doch immer wieder einzelne Alphateilchen des Kerns, die doch genug Energie aufbringen können, um diese Energiebarriere zu durchdringen.

Abschirmung von Alphastrahlung

Alphastrahlung lässt sich leicht abschirmen, weil es eine Teilchenstrahlung mit recht großen Teilchen ist und weil die Alphateilchen zweifach positiv elektrisch geladen sind. Dadurch werden sie in Materie von den ebenfalls positiv geladenen Atomkernen stark abgestoßen.
Wenn ein Alphateilchen seinen Mutterkern verlässt, dann erfährt der Mutterkern einen Rückstoß. Wenn ein Alphateilchen zerfällt, dann kann also sowohl das Teilchen selbst, als auch der Rückstoßkern zur Schädigung des Gewebes beitragen
Wenn das Alphateilchen nach mehreren Stößen in Materie einen Großteil seiner kinetischen Energie abgegeben hat, dann fängt es zwei Elektronen ein und wird so zu einem Helium-Atom.
Alphastrahlung lässt sich daher schon von einem kräftigerem Stück Papier abschirmen.

Schädlichkeit

Von außen sind wir von der Haut recht gut vor Alphastrahlung geschützt. Aber wenn wir ein alphastrahlendes Atom einatmen oder mit der Nahrung zu uns nehmen, dann kann diese Strahlung starke Schäden hervorrufen.

Quelle: https://wikiless.org/wiki/Alphastrahlung?lang=de



Backlinks:
2 Physikbücher:BGPhysik13-2:1. Radioaktive Strahlung - ionisierende Strahlung