Glossar
Schwingung: Eine Schwingung ist ein periodischer physikalischer Vorgang.
Periodizität: Ein Vorgang ist genau dann periodisch, wenn er sich nach immer gleichen Zeitabschnitten auf immer gleiche Weise wiederholt
Harmonische Schwingung: Eine harmonische Schwingung ist sinusförmig. Bei harmonischen Schwingungen ist Grundsätzlich die Rückstellkraft proportional zur Auslenkung aus der Ruhelage. Die Schwingungsgleichung einer harmonischen Schwingung lautet: oder
. Man kann die Gleichung auch mit einer Cosinusfunktion beschreiben.
Parameter einer harmonischen Schwingungsgleichung
Periodendauer : Die Periodendauer ist die kürzeste Zeitspanne zwischen zwei identischen Punkten eienr Schwingung. Nach einer Periodendauer wiederholt sich ein Schwingungsvorgang exakt so, wie er bis dahin erfolgt ist. Die Periodendauer wird in der Regel mit dem großen Buchstaben
bezeichnet.
Amplitude : Die Amplitude ist die größte Abweichung einer Schwingung von ihrer Gleichgwichtslage. Die Amplitude einer Größe wird oft mit einem "Dach" gekennzeichnet. Es gilt:

Frequenz: Die Frequenz ist die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. Die Einheit der Frequenz ist Hertz:


Kreisfrequenz


Phasenverschiebung

Zeitliche Verschiebung einer Schwingung



Grundton: Der Grundton einer Schwingung legt mit seiner Frequenz die Tonhöhe eines Klanges fest.
Oberton: Die Obertöne zu eine Grundton sind die Schwingungen, deren Frequenzen jeweils ein ganzzahliges Vielfaches der Frequenz des Grundtones betragen.